8. September 2025

20 Jahre Aumaier – Von den Anfängen zu Heute

Am 1. September 2005 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – als Coach, HR-Consulterin und Trainerin. Ich wollte mein „eigenes Ding“ machen, ohne zu wissen, wie genau das aussehen würde. Schon damals war ich überzeugt: Kompetente, mitarbeiterorientierte Führungskräfte können die Arbeitswelt nachhaltig verbessern. Genau das hat mich angetrieben – und tut es bis heute.


Die Anfänge – vom Einzelbüro zum Team


Gestartet bin ich als „One-Woman-Show“ mit einer Firmenadresse bei Regus in Wien. Die größte Herausforderung war die Kundengewinnung, und das Credo hieß: selbst und ständig. Aber ich hatte ein klares Ziel: eigene Coachingräume und ein eigenes Team.

2008 war es soweit: Wir zogen in die Gumpendorferstraße 5, mit zwei Coachingräumen, einer Galerie mit fünf Büroarbeitsplätzen und den ersten Netzwerkpartner*innen. Aus der Einzelkämpferin wurde die Unternehmerin.


Wachstum und Meilensteine


Die ersten Jahre waren geprägt von Aufschwung, doch die Finanzkrise zwang mich 2011, das Unternehmen wieder zu verkleinern. Ich zog zurück zu Regus, diesmal in den Twin Tower am Wienerberg. Dort fand ich einen Raum mit traumhafter Aussicht und, wie sich herausstellte, den perfekten Standort für die Zukunft.


In den folgenden Jahren wuchsen wir stetig weiter. 2017 konnten wir schließlich in unsere eigenen Räume, ausgestattet mit vier Coachingräumen im 21. Stock des Twin Towers übersiedeln. Mit den neuen Möglichkeiten wuchs auch unser Angebot: Neben Coaching und HR-Consulting kamen offene Seminare hinzu. Heute verfügen wir über eine stabile, breite Kundenbasis und ein starkes Team aus langjährigen Kolleg*innen und Netzwerkpartner*innen.


Führung im Wandel


In den letzten 20 Jahren habe ich erlebt, wie sich die Anforderungen an Führungskräfte verändert haben. Früher lag der Schwerpunkt stärker auf Organisation und Kontrolle. Heute sind Themen wie Beziehungsmanagement, Selbstführung und Gesundheitsmanagement unverzichtbar. Daraus haben wir unser eigenes Coachingmodell entwickelt, das all diese Dimensionen abdeckt.


Ein persönliches Anliegen ist mir bis heute, Business Coaching klar vom Life Coaching zu unterscheiden. Beide haben ihren Platz aber Business Coaching soll vor allem Menschen in ihrer beruflichen Rolle stärken.

Meine Mission lautet: „Coaching als zeitgemäße, nachhaltige Qualifizierung für jede Führungskraft.“


Meine Werte und Haltung


Von Anfang an war Kundenorientierung mein wichtigster Wert. Wir entwickeln Formate, die flexibel und passgenau auf die Bedürfnisse der Kund*innen zugeschnitten sind. Das wäre ohne mein Team, das diese Haltung teilt, nicht möglich gewesen. Dass wir so viele langjährige Partnerschaften pflegen dürfen, ist für mich die schönste Bestätigung. Offenheit und Neugier haben mich dabei immer begleitet und helfen mir dabei am Puls der Zeit zu bleiben.


Blick nach vorn


Wenn ich an die nächsten Jahre denke, sehe ich drei große Themen:


  1. Klarheit in Rollen: Berufliche und private Rollen müssen stärker getrennt gelebt werden, um Konflikte zu vermeiden.
  2. Kommunikation: Führungskräfte brauchen noch mehr kommunikative Fähigkeiten, nach innen wie nach außen.
  3. Lebenslanges Lernen: Persönliche und soziale Weiterentwicklung darf nicht ins Hintertreffen geraten.


Business Coaching wird dabei eine zentrale Rolle spielen, nicht als Zusatz, sondern als echte Unterstützung, um die komplexen Anforderungen der Zukunft zu meistern.


Mein persönlicher Antrieb


Was mich all die Jahre getragen hat?


  • Die Unternehmerin in mir: In Krisenzeiten hat sie immer Lösungen gefunden und Wege aufgezeigt.
  • Die Coachin in mir: Klar, zielstrebig und manchmal auch fordernd – damit nachhaltige Veränderungen möglich werden.
  • Die HRlerin in mir: Mit Herz und Verstand dafür einzutreten, dass alte Praktiken durch moderne Methoden ersetzt werden.
  • Die Trainerin in mir: Überzeugt von der Kraft des gemeinsamen Reflektierens in Kleingruppen, um Theorie in wirksame Praxis zu übersetzen.


Fazit


20 Jahre Aumaier bedeuten für mich Mut, Ausdauer und Freude daran, Menschen und Organisationen wachsen zu sehen. Ich danke allen Kund*innen, Partner*innen und Wegbegleiter*innen, die diesen Weg mit mir gegangen sind und freue mich auf die nächsten Kapitel!

Diesen Beitrag teilen:

Frau streckt sich vor dem Laptop und macht Pause von der Arbeit
22. August 2025
Arbeit ist mehr als Geldverdienen: Warum Sinn, Wertschätzung und Erfüllung im Job heute wichtiger sind als je zuvor.
Angestellter vor Laptop in der Arbeit
11. August 2025
Mehr Energie im Job: nachhaltig statt nur mit Kaffee. Erfahren Sie, wie Sie mit Ernährung, Pausen und emotionaler Stärke fokussiert, leistungsfähig und ausgeglichen bleiben.
Führungs-1x1 Grafik
28. Juli 2025
Was heute zählt, sind Haltung, Klarheit und die richtigen Tools. Entdecken Sie das Führungs-1x1 – und was moderne Führung wirklich wirksam macht.